Hallo ihr Süßen,
hier zeige ich euch mal welche Torte ich gebastelt habe und zwar hab ich die für meine Theatergruppe gemacht, die nen Auftritt hatte und da wurde auch Kuchen verkauft… also quasi eine Spende von mir.
So sieht sie aus… ich finde lecker 🙂
Und geht supereasy finde ich, allerdings mache ich die Zitronencreme total oft, die wird immer gewünscht. Ich dachte ich hätte sie schonmal geblogt, die Creme, finde sie aber gerade nicht, also schreib ichs schnell:
Die Zitronencreme (geht auch einfach so als Nachtisch, dann evtl. weniger Gelatine)
Von 5 Biozitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen. In einer großen (!) Schüssel mit 1 Päckchen Puderzucker verrühren (Schneebesen) und 1kg Naturjoghurt und 2 Becher Schmand ebenfalls unterrühren. Ihr könnt das je nach dem mit viel Fett oder wenig, es geht auch nur mit Joghurt, mit Mascarpone, mit Buttermilch oder Quark, ist völlig egal, was ihr da habt, mir schmeckt die Joghurt-Schmand-Variante am besten. Jetzt 5 Päckchen gemahlene weisse Gelatine in etwa 200mL Orangensaft einweichen und langsam erwärmen. Währenddessen 500g Sahne schlagen. Wenn die Gelatine sich aufgelöst hat tröpfchenweise unter die Zitronen-Joghurtmasse rühren. Probieren nicht vergessen, die Masse sollte sauer und süß schmecken, ruhig etwas zu süß und zu sauer, die Sahne schluckt ziemlich viel Geschmack. Dann die Sahne unterheben.
Soweit so gut. Ich habe einen Wiener Boden gekauft der schon in 3 Scheiben geteilt war. Man kann es auch selber machen aber ich war etwas im stress und ich finde den gekauften auch lecker. Dann ganz einfach den Tortenring schnappen und… Boden-Creme-Boden-Creme-Boden-Creme… schön glattstreichen und ab in den Kühli… über Nacht.
Am nächsten Morgen eine Sternfrucht in hauchdünne Sterne schneiden und oben drauf legen, mit etwas aufgelöster Gelatine oder Tortenguss bepinseln (nur ganz wenig, ich finde so glibberzeug total eklig, nur so das die Frucht nicht braun wird)…. fertig 🙂 und superlecker.
Viel spaß beim nach… naja… nachbacken??? …nachkühlen 🙂
Eure
Claudi
Oh Gooott sieht das lecker aus!!! Ist nur absolut nicht kompatibel mit meiner veganen Ernährung..vielleicht bekomm ich das vegan hin..wär ja mal eine Herausforderung!
ich denke das müsste doch gehen oder nicht? Gibt doch mittlerweile alles auch vegan, vielleicht wäre das auch mit Cocosmilch lecker? Und da gibts doch so was was man statt Gelatine nehmen kann, das wollte ich eh mal testen, kennst du dich da bissle aus? Was ist denn zu empfehlen?
Gibt auf jeden Fall für jede Zutat aus deinem Rezept eine vegane Variante. Mit veganer Gelatine hab ich allerdings noch gar keine Erfahrung gemacht. Aber ich werd mich mal schlau machen, nach“backen“ und dann berichten! 🙂
super!!! Dann followe ich mal schnell, das ich auch ja nix verpass 🙂 das wäre doch mal was, das würde ich dann auch mal ausprobieren, zumindest die Gelatine.
ja, cool…:) ich versuch mich am Wochenende mal dran und dann folgt im Laufe der nächsten Woche mein Bericht..:)
juhu juhu 🙂 hoffentlich wirds superlecker 🙂
Sieht die toll aus! Falls ein Stück übrigbleibt – ich nehm’s gerne 😉
das ist schon längst vernascht, die hab ich letztes WE gemacht 🙂
Die sieht toll aus und schmeckt bestimmt sehr lecker!
danke 🙂 ich hab mir sagen lassen sie schmeckt sehr zitronig 🙂
Hmmm, ach Claudia, das Wochenende naht
wo kann ich meine Adresse hinterlassen 😀
haha, hierher musst du kommen 🙂 Stuttgart ist immer eine Reise wert 🙂
Ich habe gehört in Stuttgart gibt es diesen tollen Kuchen? 😀 Direkt abgespeichert… sicher super, super lecker!
na klaro 🙂
Vorsicht, Dame mit Auto ist fernweh-ig, verrückt nach Zitronentorte und meine Geographiekenntnisse sagen wir, dass es bei euch Wein gibt ;-D
Ja, wunderbaren Wein sogar 🙂