Hallo liebe Leckermäuler,
hier ein Rezept das superschnell geht und superlecker ist und außerdem supergesund (also einfach SUPER ;-))
Das eignet sich auch für vielbeschäftigte Singles (wie mich) und man kanns am nächsten Tag nochmal essen (falls man Abwechslung braucht einfach Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen, sehr lecker)
Und so gehts:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser mit etwas Kümmel kochen. Währenddessen einen Bund Mangold waschen und in Streifen schneiden (ich hab das ganze Blatt genommen, manche machen ja die dicken Blattadern raus, ich nicht), eine Zwiebel in Ringe und etwas Kochschinken (muss nicht, war halt noch ein Restle da) ebenfalls in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl und etwas Butter sehr stark erhitzen (Butter sollte leicht braun werden), Zwiebel rein, Schinken rein, Mangold rein. Mit ordentlich hitze braten. Nach einer Weile eine Hand voll Sesam drüberstreuen und mit Kreuzkümmel, Muskatnuss und viel Pfeffer würzen. Ich habe das ganze insgesammt etwa 5min. sehr heiss gebraten, immer wieder umgerührt, wenn ihr das Gemüse lieber etwas weicher wollt lasst es noch etwas in der Pfanne, evtl Deckel drauf. Wenn das Gemüse für den eigenen Geschmack weich (oder eben knackig) genug ist mit einem Schuss Sojasoße übergiessen und nochmal kurz aufkochen lasse, fertig.
Wie gesagt, Pfannkuchen sind auch lecker dazu oder Reiss, Nudeln gehen sicher auch.
Mögt ihr Mangold? Wie macht ihr ihn am liebsten?
Viel Spaß beim Nachkochen, ihr könnt ja dann berichten und ganz liebe Grüße von
Claudi
Köstlich!
Ich mag Mangold am allerliebsten so wie man ihn in Kroatien serviert zu Fisch:
geköchelt mit Erdäpfeln, Knoblauch und viel Olivenöl, Knobi ist auch noch drin 🙂
das klingt gut, schreibst du mal ein Rezept? 🙂
Weißt du wie lange ich mir vornehme das mal nachzukochen?
Aber ich verspreche beim nächsten Mangold den ich frisch krirege mach ich das mal nach.
Cevapcici will ich auch schon ewig machen und Sarma oder wie das heißt mit dem eingelegten Kraut.
mjami… ja, ich tu mir da auch schwer immer alles nachzukochen.
Meine Kochliste wächst quasi stündlich, von der Backliste red ich mal besser garnicht 😉
hihi 🙂 backen mag ich nicht sooo sehr wie kochen. Hab aber auch immer solche Listen im Kopf…
Hmm…ich habe noch nie bewusst Mangold gegessen :D. Ist das komisch? Gibt es da regionale Unterschiede, wo es eher gegessen wird, wo nicht? Verwendet habe ich es jedenfalls noch nie. Interessant, interessant… :).
Viele Grüße!
ich weis nicht? Man bekommt ihn auch nicht überall, hab jetzt superfrischen im kleinen türkischen Laden entdeckt… früher hatten ihn meine Eltern im Garten. Aber vielleicht ist das ähnlich wie Kolrabi einfach nicht überall bekannt?
Dass Kohlrabi einigen unbekannt ist, wusste ich gar nicht! Dann wird das wohl tatsächlich regional bedingt sein:).
hab ich zumindest neulich mal gelesen, dass Kolrabi mehr im Süden bekannt wäre? ob das wirklich so ist… weis ich nicht. Ich kenn ihn jedenfalls 🙂
Hier bekommt man ihn auch nicht überall. Habe neulich eine Biobox mit Lebensmitteln getestet, da habe ich auch ein Rezept mit Mangold gekocht =) Werde ich nächste Woche bloggen =)
toll, da bin ich gespannt drauf 🙂
Sieht sehr Lecker aus!
danke 🙂
Ui, klingt einfach & lecker 🙂 Werd ich mir mal merken, hab ewig keinen Mangold mehr gegessen.
LG
ja, probier das mal, ich finde es sehr lecker 🙂 wird auf jeden Fall ein Standard-essen bei mir.